Datenelement.Typ | Titel(AnderssprachigerTitel) | ||
---|---|---|---|
REMID | DEL.Typ.Code | DEL.Typ.Nr | DEL.Typ.Anzeigename |
REM_DEL_601 | ORTI | 3.1.15 | Originaltitel |
Quellprofil | ARD.Video.Fernsehen | ||
Standardisierung.Phase.Typ | |||
Beschreibung | |||
Definition: Titel einer VideoKreation in Originalsprache Beschreibung: REM_RDK_82:Beispiele für 'Titel(AnderssprachigerTitel)' |
Zuordnungen zu Dokumentationseinheit.Typen (1) | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Container-Datenelement.Typ: VideoKreation.Titel | Einfachelement optional | VideoKreation | ARD.Video.Fernsehen |
Attribut.Repraesentant.Typ | Vollinfo | ||
---|---|---|---|
REMID | Name | REM.WB:Typ | |
REM_RTY_949 | VideoKreation.AnderssprachigerTitel | Attribut | |
Spezifikation | |||
Anderssprachiger Titel (Name) einer visuellen Kreation | |||
Beschreibung | |||
Der Anderssprachige Titel ist aus dem Vor- und /oder Nachspann in der vorgegebenen Zeichenfolge zu entnehmen oder aus sekundären Quellen zu beziehen. Titel in anderen Sprachen werden bis auf den Titelanfang und Eigennamen klein geschrieben. |
Referenzierte Dokumente (1) | ||
---|---|---|
# | Referenzdokument | |
1 |
AG Dokumentation Fermsehen. 2010. Regelwerk Mediendokumemtation (Anwendungsprofil Fernsehen): Beispiele für die Titelansetzung. Köln: REM . Beispiele für 'Titel(AnderssprachigerTitel)' |
URL |
REMID: REM_RDK_82; Dokumentreferenz: REM_DRF_635, Normativ |